Android Kontakt schreibgeschützt: Was tun und wie aufheben?

Was kann ich tun, wenn unter Android ein Kontakt als schreibgeschützt angezeigt wird? Warum kann ich den Kontakt nicht löschen und wieso erscheint dabei ständig die Meldung „Dieser Kontakt ist mit einem Schreibschutz versehen“? So ähnlich könnte vielleicht mal die Frage von dem einen oder anderen Android-Nutzer und Besitzer eines Smartphones wie einem Huawei P10 aussehen. Was Du in der Situation tun kannst und wie sich unter Android der Schreibschutz bei den Kontakten meistens ganz schnell aufheben lässt, dass haben wir in diesem Ratgeber beschrieben.

Android Kontakt Schreibschutz aufheben

Nach unserer Recherche kann es verschiedene Ursachen haben, wenn unter Android ein Kontakt als schreibgeschützt angezeigt wird und sich weder bearbeiten noch löschen lässt. In den meisten Fällen ist die Ursache für den Schreibschutz bei den Kontakten meist eine Synchronisierung der bestehenden Kontakte über eine App oder Cloud. Wenn Du deine Kontakte über eine App und dann meist auch über eine Cloud synchronisierst, dann überprüfe die Einstellungen und stelle sicher, dass in der App kein Schreibschutz aktiviert ist.

Alternativ kannst Du den Schreibschutz bei den Kontakten unter Android auch aufheben, in dem Du die Kontakte aus der Cloud auf deine SIM-Karte oder den internen Speicher von deinem Handy überträgst und importierst. In dem Fall sollten deine Kontakte nicht mehr schreibgeschützt sein und sich auch wieder bearbeiten und löschen lassen.

Hast Du in der Vergangenheit auch mal mit dem Problem zu kämpfen gehabt und es anders lösen können? Kennst Du weitere Ursachen, wenn die Kontakte schreibgeschützt sind und sind dir weitere Lösungen bekannt? Weitere Tipps zu dem Thema immer gerne in den Kommentarbereich unter diesen Artikel, wir werden diesen Artikel dann entsprechend aktualisieren.