Wie kann ich bei einem Android-Kalender einen gelöschten Termin wiederherstellen? Wenn ich einen Termin aus dem Kalender gelöscht habe, ist dieser dann unwiderruflich gelöscht oder lässt sich dieser noch irgendwie wiederherstellen und einblenden? Wer ein Smartphone besitzt, der wird vielleicht auch den Kalender nutzen, um seine privaten aber auch beruflichen Termine immer in der Hosentasche dabei zu haben. Schnell kommt es mal vor und man löscht versehentlich einen Termin und dann stellt sich die Frage, was war an dem Tag nochmal und kann ich den gelöschten Termin wiederherstellen?
Android gelöschten Termin wiederherstellen
Je nachdem welche Kalender-App Du auf deinem Handy verwendest und ob Du den Kalender noch mit der Cloud synchronisierst, kann man den gelöschten Termin unter Umständen schon wiederherstellen. Viele Cloud-Kalender wie der Google Kalender haben die Möglichkeit eine Änderung rückgängig zu machen und darüber kann man häufig auch das Löschen von dem Termin rückgängig machen, um den gelöschten Termin wiederherstellen zu können.
Nutzt Du beispielsweise den Google Kalender, dann kannst Du den Termin nicht nur umgehend nach dem Löschen wiederherstellen und den Vorgang rückgängig machen, sondern Du kannst dir auch die gelöschten Termine nochmal anschauen und wiederherstellen. Was der eine oder andere Nutzer vielleicht noch nicht weiß, der Google Kalender hat einen Papierkorb wo die gelöschten Termine erst einmal gesammelt werden, bis diese endgültig gelöscht werden. Standardmäßig werden die gelöschten Termine noch 30 Tage aufbewahrt, bevor diese endgültig gelöscht werden. Den Papierkorb kannst Du einfach aufrufen und den gelöschten Eintrag darüber wiederherstellen.
Bei der standardmäßig vorinstallierten Kalender-App aber auch beim S-Planer auf Samsung Galaxy Smartphones lassen sich gelöschte Termine nicht so ohne weiteres wiederherstellen, außer man hat diese mit einem Cloud-Kalender synchronisiert. Gibt es noch andere Methoden mit denen man gelöschte Kalender-Termine wiederherstellen kann?