Kann man unter Android die Internet-Geschwindigkeit drosseln und damit die Bandbreite beschränken? Wer mit seinem Android-Handy auch gerne den einen oder anderen größeren Download herunterlädt, der wird sich vielleicht schon einmal gefragt haben, ob es nicht irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit für die maximale Internet- bzw. Download-Geschwindigkeit gibt. Die Einstellung wäre unter anderem dann praktisch, wenn man beispielsweise nicht den schnellsten Internetanschluss hat und durch den Download nicht die komplette Bandbreite blockieren möchte. Stellt sich nur die Frage, geht das überhaupt und kann man bei einem Android-Handy die Bandbreite begrenzen?
Android Bandbreite begrenzen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man die Internet-Bandbreite bei einem Android-Handy begrenzen kann. Zum einen kann man in den Verbindungseinstellungen den maximalen Datenverbrauch in einem Monat einstellen. Hat man ein Limit eingestellt, dann wird man beim Überschreiten von diesem Limit darauf hingewiesen. Daneben gibt es in einigen Apps auch einen Begrenzer für die Bandbreite. So gibt es beispielsweise einige Browser und vor allem Download-Manager wo man die maximale Download-Geschwindigkeit einstellen kann. Damit kann man einen Download beispielsweise auf 200 kb/s drosseln, obwohl die Leitung ohne Probleme 1.000 kb/s oder mehr hergeben würde. Möglich ist das unter anderem über die Download Manager-App „Advanced Download Manager“ bei der man einen „Maximalen Download-Speed“ einstellen kann. Dies ist also nichts anderes als eine Bandbreiten-Begrenzung.
Internet-Geschwindigkeit über Apps drosseln
Alternativ gibt es auch Android-Apps wie den „BradyBound„. Die App erlaubt es die Internetgeschwindigkeit zu drosseln und auf einen bestimmten Wert zu beschränken. Da die App dafür in den Netzwerkverkehr eingreifen muss, sind in der aktuellen Version auf jeden Fall Root-Rechte auf dem Handy erforderlich. Uns ist aktuell keine App bekannt mit der man die Internet-Geschwindigkeit für andere Apps einstellen kann, die ohne Root funktioniert.
Kurz um, am besten beschränkt man die Internet- bzw. Download-Geschwindigkeit in der App, wo man den Download ausührt. Gerade Download-Manager bieten oft eine Einstellungsmöglichkeit für die maximale Download-Geschwindigkeit an, sodass man diese darüber drosseln und einstellen kann.