Android Hotspot Ports freigeben: Portweiterleitung einrichten?

Wer ein Android-Smartphone mit Zugang zum mobilen Internet hat, der wird das Handy sicherlich auch mal als mobilen Hotspot einsetzen. Bei modernen Smartphones kann man mit wenigen Handgriffen einen WLAN-Hotspot aufmachen und die mobile Internetverbindung von dem Handy mit anderen WLAN-Geräten teilen. Das ist zum Beispiel dann ganz praktisch, wenn man neben dem Handy auch noch ein Tablet verwendet, welches keine Verbindung mit dem mobilen Internet aufbauen kann. Der eine oder andere wird vielleicht auch mal versuchen die PS4 oder Xbox One mit dem mobilen Hotspot zu verbinden und dann stellt sich die Frage, wie kann man bei einem Android-Hotspot die Ports freigeben? Ist unter Android ein Port Forwarding möglich?

Android Hotspot: Wie kann man Ports freigeben?

Android Hotspot PortweiterleitungUm es kurz zu machen, nein es geht in den meisten Fällen nicht. Zum einen bieten die Android Hotspots keine Einstellungsmöglichkeit für eine Portfreigabe an (das gilt sowohl für die unter Android vorinstallierte Hotspot-Funktion als auch für Hotspot-Apps von Drittanbietern aus dem Google Play Store), zum anderen ist es bei den aller meisten mobilen Internetverbindungen gar nicht möglich eine Portweiterleitung einzurichten. Das liegt einfach gesagt daran, dass man sich im mobilen Internet häufig mit anderen Nutzern die gleiche IP-Adresse teilt und keine eindeutige IP-Adresse zugewiesen bekommt. Stattdessen läuft die Verbindung einzelner Nutzer über verschiedene Portnummern auf einer IP-Adresse ab. Dies wird unter anderem deshalb gemacht, um IP-Adresse zu sparen. Da man selber nicht Zugriff auf den Router dahinter hat, kann man keine Portfreigabe einrichten.

Portweiterleitung beim Android-Hotspot

Dies gilt übrigens nicht nur für einen Hotspot den man auf einem Android-Handy erstellt, sondern auch wenn man seine SIM-Karte in einen mobilen Router steckt. Auch hier ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen keine Portweiterleitung möglich.

Hat sich an dem Thema zwischenzeitlich etwas geändert und kann man bei einem Android-Hotspot neuerdings doch Ports freigeben und eine Portweiterleitung einrichten? Gibt es andere Möglichkeiten wie man den NAT-Typ 3 bei einer PS4 über einen mobilen Handy-Hotspot auf NAT-Typ 2 ändern kann?