Android Home-Button Empfindlichkeit einstellen

Wie kann man bei einem Android-Handy eigentlich die Empfindlichkeit von dem Home-Button einstellen? Was kann ich tun, wenn die Home-Taste sehr empfindlich reagiert und selbst bei kleinsten Berührungen schon auslöst? Bei vielen Smartphones mit Soft-Keys (also ohne einen physischen Home-Button) ist der Home-Button teilweise recht empfindlich eingestellt. Was der eine Nutzer gut findet, dass findet der andere Nutzer nicht so gut, da sich das Display bei kleinsten Berührungen von der Home-Taste einschaltet. Stellt sich die Frage, kann man irgendwo die Empfindlichkeit von dem Home-Button ändern?

Android: Empfindlichkeit der Home-Taste ändern

Home-Button DruckempfindlichkeitJa, du kannst die Empfindlichkeit von dem Home-Button einstellen. Bei vielen Android-Smartphones wie einem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 geht das sogar vergleichsweise einfach, da man es über die Bordmittel ohne eine zusätzliche App einstellen kann.

  1. Öffne die Android-Einstellungen und wähle den Unterpunkt „Anzeige“ aus.
  2. In den Anzeige-Einstellungen kannst Du nun den Unterpunkt „Navigationsleiste“ auswählen und hier kannst Du unter dem Abschnitt „Tasten“ den Punkt „Home-Taste stark drücken“ aktivieren.
  3. Hier kannst Du nun die Empfindlichkeit von dem Home-Button einstellen. Zur Auswahl stehen dir fünf verschiedene Druckstufen. Über den „Drucktest“ kannst Du die Empfindlichkeit von der Home-Taste testen.

Ein Neustart ist nach der Änderung nicht notwendig, die Empfindlichkeit sollte sofort umgestellt werden.

Druckempfindlichkeit vom Home-Button ändern

Nutzt Du einen Android-Launcher von einem Drittanbieter, dann gibt es dort oft auch eine Einstellungsmöglichkeit mit der man die Druckempfindlichkeit von der Home-Taste einstellen kann. Bei vielen aktuell beliebten Android Launchern findest Du die Option dafür meist in den Einstellungen der Navigationsleiste.

Die Einstellung reicht nicht? Wenn gar nichts hilft, dann kannst Du unter Android auch den kompletten Home-Button deaktivieren, sodass dieser auf keine Berührung mehr reagiert (funktioniert sowohl bei physischer Taste als auch bei einem Soft-Key).