Android hoher Akkuverbrauch im Ruhezustand

Dein Android-Handy hat einen hohen Akkuverbrauch im Ruhezustand? Der eine oder andere Besitzer von einem Android-Smartphone wird vielleicht mal das Problem haben, dass der Akku ohne große Benutzung plötzlich leer ist. Das ist besonders dann sehr ärgerlich, wenn das Problem plötzlich auftritt und man auf das Smartphone angewiesen ist. Eine mögliche Ursache für das Problem könnte ein defekter Akku sein. Doch nicht immer muss gleich der schlimmste Fall eintreffen und es gibt durchaus auch noch andere Ursachen für den hohen Akkuverbrauch im Standby. Wie man das Problem häufig in den Griff bekommen kann, dass erklären wir dir in diesem Ratgeber.

Android-Handy hoher Akkuverbrauch im Standby

Wenn der Akkuverbrauch im Ruhezustand sehr hoch ist, dann liegt das wie erwähnt nicht immer gleich an einem defekten Akku. Gelegentlich kommt es auch zu dem Problem, weil eine App die ganze Zeit im Hintergrund läuft und den Prozessor auf Volllast hält. Die Ursache dafür ist meistens ein Bug in der App, den man durch eine Deinstallation oder durch ein Update der App beheben kann. Stellt sich nur die Frage, wie finde ich heraus welche App für den hohen Akkuverbrauch verantwortlich ist?

App finden, die für den hohen Akkuverbrauch im Energiesparmodus verantwortlich ist

Bei neueren Android-Versionen kannst Du den Akkuverbrauch von einzelnen Apps mit wenigen Handgriffen herausfinden. Standardmäßig wird der Energieverbrauch von jeder App inklusive der System-Apps protokolliert. Hast Du beispielsweise ein Samsung Galaxy Smartphone, dann findest Du die Anzeige dafür folgendermaßen.

  1. Öffne die Einstellungen, tippe auf „Gerätewartung“ und unten auf „Akku“.
  2. Unter der „Geschätzten Akkulaufzeit“ sollte dir der „Akkuverbrauch“-Button angezeigt werden.
  3. Im unteren Bereich sollte dir eine Liste mit Apps und deren Akkuverbrauch angezeigt werden.

Hoher Akkuverbrauch im Standby

Ganz oben ist meistens der Bildschirm sowie das Android-System, was übrigens völlig normal ist. Sollte eine App ganz weit oben angezeigt werden, die Du eigentlich gar nicht nutzt, dann ist die App vermutlich verantwortlich für das Problem. Prüfe, ob Du in der App vielleicht etwas eingestellt hast, dass diese im Hintergrund weiter läuft. Ist das nicht der Fall, dann überprüfe ob es ein Update für die App gibt. Tritt das Problem trotz neuster Version auf, dann ist in der App vermutlich ein Bug der für den hohen Akkuverbrauch sorgt. In dem Fall würden wir dazu raten die App zu deinstallieren.

Handy im abgesicherten Modus starten

Um herauszufinden, ob es sich eher um ein Software- oder doch im ein Hardware-Problem handelt, kannst Du dein Handy auch im sogenannten sicheren Modus starten. Der sichere Modus unter Android ist vergleichbar mit dem abgesicherten Modus in Windows. In dem Modus werden nur die Apps und Dienste geladen, die ab Werk mit dabei sind. Wenn dein Handy im sicheren Modus ist und der Akkuverbrauch im Standby ist weiterhin sehr hoch, dann ist der Akku wahrscheinlich defekt.

Wenn gar nichts hilft, dann solltest Du dein Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachte dabei, dass bei einem Reset auf den Werkszustand alle Daten auf dem Handy gelöscht werden.