Wieso fliegt mein Android-Handy ständig aus dem WLAN? Was kann ich tun, wenn unter Android die WLAN-Verbindung ständig abbricht? Wer ein Android-Handy nutzt, der wird das Gerät sicher auch mit dem heimischen WLAN verbunden haben. Hat man das Handy einmal über WLAN mit dem Router verbunden, dann gibt es meistens wenig Probleme und es wird immer automatisch eine Verbindung hergestellt, sobald der Router in Reichweite ist. In einzelnen Fällen kommt es aber durchaus mal zu WLAN Problemen, so bricht zum Beispiel die WLAN-Verbindung manchmal ohne Grund ab und man fliegt ständig aus dem WLAN. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, woran könnte das liegen und wie kann man den Fehler beheben?
Handy fliegt ständig aus dem WLAN
Wenn auf deinem Android-Handy die WLAN-Verbindung abbricht, dann kann das an ganz verschiedenen Ursachen liegen. Eventuell bricht die Verbindung ab, weil die Distanz zum Router zu groß ist, vielleicht ist das Netzwerk auch überlastet oder es gibt generell Probleme mit dem WLAN-Empfang auf deinem Handy. Im Folgenden haben wir einige mögliche Ursachen zusammengefasst, die dir vielleicht bei der Problemlösung weiterhelfen können.
Android-Handy verliert immer die WLAN-Verbindung
Handy Neustart durchführen: Bevor man lange nach einer Ursache für das Problem sucht, solltest Du einfach mal einen Handy Neustart durchführen. Solltest Du gerade aus welchem Grund auch immer keinen Neustart von dem Handy durchführen können, dann hilft manchmal auch ein kurzes aktivieren und deaktivieren von dem Flugmodus, um einen erneuten Verbindungsaufbau zu erzwingen.
- Router Neustart durchführen: Nicht nur ein Neustart des Handys kann bei WLAN-Problemen helfen, sondern es kann auch nicht schaden den Router einmal neuzustarten. Beim Router-Neustart solltest Du natürlich bedenken, dass auch andere Nutzer im gleichen WLAN kurz rausfliegen.
- Reichweite zum Router verringern. Um auszuschließen, dass das Handy aufgrund von zu schwachem Signal immer die WLAN-Verbindung verliert und rausfliegt, solltest Du testweise einmal die Reichweite zum Router verringern und prüfen, ob das Problem hier auch auftritt.
- WLAN-Verbindung löschen: Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt WLAN. Tippe auf die WLAN-Verbindung und lösche diese einmal. Deaktiviere das WLAN kurz und schalte es wieder an, um die Verbindung erneut einzurichten.
- Intelligenten Netzwechsel deaktivieren: Einige Android-Handys bringen einen sogenannten intelligenten Netzwechsel mit. Dabei handelt es sich um eine Funktoin wechsel automatisch vom WLAN auf das mobile Internet wechselt, sobald die WLAN-Verbindung zu schwach wird. Die Funktion ist bekannt dafür manchmal zu schnell zu wechseln und das könnte damit auch ein Grund sein, warum das Android-Handy ständig die WLAN-Verbindung verliert.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: In den Android-Einstellungen kannst Du unter der allgemeinen Verwaltung und Zurücksetzen die kompletten Netzwerkeinstellungen von deinem Handy zurücksetzen.
- WLAN-Kanal wechseln: In Normalfall muss man an dem WLAN-Kanal nicht viel ändern. Bei Problemen mit Verbindungsabbrüchen kann es aber manchmal sinnvoll sein den WLAN-Kanal zu ändern. Den WLAN-Kanal kannst Du über die Benutzeroberfläche von deinem Router wie einer Fritzbox oder einem Speedport ändern.
- Handy- und Router-Updates installieren: Hast Du alle verfügbaren Android-Updates auf deinem Handy installiert? Hast Du die Router-Firmware auf den aktuellsten Stand gebracht?
Wenn unter Android die WLAN-Verbindung ständig abbricht, dann erscheint dabei häufig ein Ausrufezeichen neben dem WLAN-Symbol. Was das genau zu bedeuten hat, dass haben wir unter dem verlinkten Artikel schon einmal beschrieben.