Android Handy Bildschirm kaputt: Wie entsperren?

Wie kann man ein Android-Handy entsperren bei dem der Bildschirm kaputt ist? Wie kann ich ein Android-Smartphone mit einem kaputten Display entsperren? Auch wenn die Smartphones sowie die darin verbauten Displays immer stabiler werden und so einige Stürze wegstecken können, so kommt es dann doch mal vor und das Handy stürzt aus einer größeren Höhe ungünstig auf das Display und nichts geht mehr. Häufig funktioniert das Handy zwar noch, aber der Bildschirm bleibt schwarz. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, wie kann man ein Android-Handy mit einem kaputten Touchscreen entsperren?

Handy-Display kaputt: Wie entsperren?

Warum sollte man eigentlich ein Android-Handy mit einem kaputten Bildschirm noch entsperren wollen? Wie erwähnt ist das Handy nach dem Sturz meistens noch intakt und nur der Bildschirm ist defekt. In der Situation kann man noch versuchen die auf dem Handy gespeicherten Daten auf den PC zu übertragen und zu sichern. Da man sowohl für die manuelle Übertragung von Daten vom Handy auf den PC als auch über Backup-Programme den Bildschirm erst entsperren muss, stellt sich die oben genannte Frage.

Android-Handy mit kaputtem Touchscreen entsperren

Unter Umständen kannst Du das Handy trotz einem kaputten Touchscreen noch entsperren und zwar über den Android-Geräte-Manager oder bei Samsung Smartphones über den Samsung-Dienst Find My Mobile. Voraussetzung ist, dass Du den Android-Geräte-Manager oder Find My Mobile vorher schon aktiviert bast. Teilweise wird dies direkt bei der Ersteinrichtung durchgeführt, unter Umständen wurde die Einrichtung aber auch manuell übersprungen.

  1. Öffne einen Browser, navigiere auf die Webseite vom Android-Geräte-Manager und logge dich mit deinen Google-Zugangsdaten an (sofern nicht bereits geschehen).
  2. Wähle oben links dein Handy aus und auf der linken Seite kannst Du dein Handy aus der Ferne entsperren.

Gibt es noch andere Möglichkeiten über die man ein Android Handy mit einem kaputten Bildschirm entsperren kann?