Du hast ein Android-Handy und seit kurzem geht das GPS immer von alleine an? Sollte sich das GPS von selbst einschalten, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. In diesem Ratgeber haben wir dir eine Reihe von Tipps und Tricks zusammengefasst, wenn unter Android ständig eine GPS-Verbindung aufgebaut wird. Bei nahezu jedem Smartphone ist heutzutage ein GPS-Empfänger integriert, sodass man sich orten lassen und beispielsweise Navigationsapps nutzen kann. Da GPS recht viel Akku verbraucht, jedenfalls wenn es die ganze Zeit aktiviert UND genutzt wird, schalten viele das GPS-Signal aus, wenn man es gerade nicht braucht. Gelegentlich kommt es vor und das GPS geht von alleine an. In dem Fall liegt das meistens an einer der beiden unten beschriebenen Ursachen.
Android GPS geht immer an
Wenn auf einem Android-Handy das GPS immer an geht, dann ist damit meistens das GPS-Symbol in der Statusleiste gemeint. Das GPS-Symbol in der Statusleiste wird nicht angezeigt, wenn GPS aktiviert ist, sondern erst wenn eine GPS-Verbindung aufgebaut wird bzw. aktiv ist. Um GPS auszuschalten musst Du dies entweder in den Android-Einstellungen über aber auch über den GPS-Button in der Statusleiste machen.
Daneben kannst Du auch die App-Berechtigungen überprüfen und schauen, welche App grundsätzlich einen Standort-Zugriff hat und das GPS nutzen kann. Mit den Bordmitteln von Android kann man sich aktuell leider nicht alle Apps mit GPS-Zugriff auf einmal auflisten lassen (mindest in der aktuellen Version). Für die Anzeige aller Apps mit bestimmten Berechtigungen können wir die App namens App-Berechtigungen aus dem Play Store empfehlen. In der App kannst Du dir unter der Registerkarte „Standort“ alle Apps mit Berechtigungen auf dein GPS-Signal anzeigen lassen.
Kennst Du noch weitere Ursachen, wenn bei einem Android-Handy das GPS immer an geht?