Wie kann man unter Android die Gestensteuerung deaktivieren? Wo kann man die Gestensteuerung einschalten aber auch wieder abschalten? Was vorher schon bei einigen Smartphones von bestimmten Herstellern intergiert war, kommt jetzt auch offiziell von Google mit Android 9.0 Pie. Gemeint damit ist die Gestensteuerung, die je nach Smartphone standardmäßig aktiviert aber auch deaktiviert ist. In diesem Ratgeber-Artikel zeigen wir dir, wie man die Funktion manuell einschalten aber auch ausschalten kann, je nachdem ob man das Feature auf seinem Handy nutzen möchte oder nicht.
Gestensteuerung unter Android 9.0 Pie
Die Gestensteuerung funktioniert eigentlich recht einfach, wischst Du beispielsweise auf der Startbildschirmtaste nach oben, dann kannst Du den App-Drawer öffnen und zwischen den Apps wechseln. Wenn Du nochmal nach oben wischst, dann kannst Du alle Apps sehen. Die Gesten sind auf allen Displays und Seiten aktiv, heißt man kann diese jederzeit nutzen und aufrufen. Dies gilt vorerst nur für die Stock-Version von Android 9.0 Pie. Wie man es aus der Vergangenheit schon kennt werden vermutlich einige Hersteller wie Samsung, Huawei, HTC und Co noch ein paar Änderungen oder Optimierungen an der Gestensteuerung vornehmen.
Android Gestensteuerung aktivieren und deaktivieren
Die Gestensteuerung lässt sich unter der neuen Android-Version relativ einfach aktivieren aber auch deaktivieren. Möchtest Du das Feature nutzen, dann musst Du folgende Schritte ausführen.
- Öffne die „Einstellungen“ und den Unterpunkt „System“.
- Hier solltest Du nun den Eintrag „Bewegungen“ finden können und darunter gibt es den Eintrag „Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen“.
- Hier kannst Du nun die Gestensteuerung aktivieren, in dem Du den Schalter in dem Untermenü einschaltest.
Möchtest Du unter Android die Gestensteuerung deaktivieren, dann musst Du einfach die oben beschriebenen Schritte ausführen und statt den Schalter einzuschalten hier ausschalten. Anschließend ist die im Android-System integrierte Gestensteuerung nicht mehr aktiv.
Wie oben schon erwähnt bringen die Smartphone-Hersteller teilweise ihre eigene Gestensteuerung mit, die dann häufig auch nochmal zusätzlich deaktiviert werden muss (jedenfalls war das bei älteren Android-Versionen häufig der Fall). Ob die Hersteller künftig die unter Android integrierte Gestensteuerung nutzen oder weiterhin ihr eigenes Süppchen bei dem Thema kochen werden, dass wird sich vermutlich erst in den kommenden Monaten mit dem Rollout von Android 9.0 Pie zeigen.