Android gesendete Mails zurückholen: Geht das?

Du hast mit deinem Android-Handy eine E-Mail an einen Empfänger versendet, der diese eigentlich gar nicht bekommen sollte? In der Situation kommt dann häufig die Frage auf, wie kann man unter Android gesendete Mails zurückholen? Gibt es irgendeine Funktion mit der man versendete E-Mails zurückrufen kann und wenn ja, wird die Mail dann auch aus dem Postfach von dem Empfänger gelöscht?

Android gesendete E-Mail zurückrufen

In bestimmten Mail-Apps kannst Du unter Android eine gesendete E-Mail zurückrufen. Das Feature mit dem Zurückholen bereits versendeter Mails gibt es beispielsweise in der Gmail-App aus dem Hause Google. Hast Du auf deinem Android-Handy in der Gmail App eine Mail versendet, die Du eigentlich gar nicht an den angegebenen Empfänger versenden wolltest, dann kannst Du diese Mail zurückziehen. Dies funktioniert sowohl in der Android- als auch in der iOS-Version der App.

Sobald Du die Mail in der Gmail-App versendet hast, sollte dir der Hinweis „Ihre Nachricht wurde gesendet“ angezeigt werden. Neben dem Hinweis sollte dir auch ein Button mit „Rückgängig“ eingeblendet werden. Tippe auf den „Rückgängig“-Button und die versendete Mail wird zurückgerufen bzw. erst gar nicht versendet.

Das Zurückholen der E-Mail funktioniert nur innerhalb der eingestellten Zeitspanne. Die Zeitspanne, in der man eine Mail zurückrufen können soll, kannst Du unter den Einstellungen unter „E-Mail zurückrufen“ einstellen und erhöhen.

So ein Feature gibt es nach unserer Recherche auch in einigen anderen E-Mail-Apps für Android. Wie oben schon erwähnt funktioniert das Zurückrufen nur innerhalb von einer gewissen Zeitspanne und nicht wenn die Mail bereits vor Stunden verschickt wurde.