Android gelöschte Fotos wiederherstellen – so geht’s auch ohne root

Du hast unter Android deine gemachten Fotos gelöscht und möchtest diese jetzt wiederherstellen? Kein Problem, in diesem Artikel findest Du eine ausführliche Anleitung um unter Android gelöschte Fotos wiederherstellen zu können. Die Anleitung funktioniert nur nicht bei einem bestimmten Smartphone oder Tablet, sondern allgemein bei allen gängigen Smartphones und Tablets. Schnell kann es mal passieren und man löscht entweder unbewusst oder bewusst bestimmte Bilder von seinem Smartphone und schon bereut man es nach ein paar Tagen. Mit etwas Glück kann man diese Fotos dann noch mit einem speziellen und kostenlosen Programm wiederherstellen. Wie genau das funktioniert, das erfährst Du in diesem Artikel und der hier aufgeführten Schritt für Schritt Anleitung. Das Smartphone ist heute nicht mehr nur zum einfachen telefonieren oder SMS schreiben da, sondern es ist ein täglicher Begleiter auf denen sich bei vielen Menschen auch zahlreiche Fotos befinden. Aufgrund der immer besser werdenden Kameras ist es heutzutage kein großes Problem mehr auch hochauflösende Bilder und Videos aufzunehmen. Doch was tun wenn diese gelöscht wurden und man diese jetzt wiederherstellen möchte?

So kannst Du unter Android gelöschte Fotos wiederherstellen

Gelöschte Bilder unter Android wiederherstellen

Gelöschte Bilder unter Android wiederherstellen

Unter dieser Überschrift findest Du eine Schritt für Schritt Anleitung, um gelöschte Fotos unter Android wiederherstellen zu können. Die Anleitung funktioniert mit allen gängigen Android-Smartphones wie der Samsung Galaxy-, Sony Xperia, HTC One-Reihe. Kurz gesagt, für alle Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Wie es einige sicherlich von der Datenwiederherstellen vom Computer kennen, ist die Chance einer Wiederherstellung immer höher, je eher es nach dem löschen gemacht wird. Umso öfters die Daten auf dem Speicher durch andere Daten oder Bilder überschrieben werden, desto geringer ist die Chance das es auch funktioniert. Die Wiederherstellung wird durch ein kostenloses Programm namens Recuva übernommen. Das Programm ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen, sodass selbst Technik-Laien ohne Probleme damit Bilder wiederherstellen können.

Gelöschte Bilder mit Recuva wiederherstellen

Hier findest Du eine Anleitung für die Bedienung von dem Programm Recuva und wie man damit gelöschte Bilder wiederherstellen kann

  • Im ersten Schritt musst Du dir das Programm Recuva über den Download-Link herunterladen und installieren. Bei der Installation muss einfach nur den Schritten im Setup gefolgt werden, da kann man grundsätzlich nichts falsch machen.
  • Schließe dann das Android-Smartphone mit dem USB-Kabel an den Computer an. Achte dabei darauf, dass das Smartphone im Massenspeicher-Modus ist.
  • Starte nun das Programm Recuva und wähle zuerst aus, was Du genau wiederherstellen möchtest. Da wir uns in diesem Artikel um die Bilder kümmern, setze den Haken bei „Bilder – Nur typische Bildformate, wie z.B. Fotos von Digitalkameras anzeigen“.
  • Wähle als nächstes über den Assistenten das angeschlossene Smartphone über „An einem bestimmten Ort“ aus. Sollte das Handy nicht von Recuva gefunden werden, dann schau unter dem verlinkten Artikel nach.
  • Jetzt sucht das Programm vollautomatisch nach gelöschten Fotos unter Android und zeigt diese anschließend in einer übersichtlichen Liste an. Wähle dort die Bilder, die Du wiederherstellen möchtest und schon sind diese mit etwas Glück wieder verfügbar.

Hast Du noch Fragen zur Wiederherstellung von gelöschten Fotos unter Android oder hat irgendetwas nicht wie gewünscht funktioniert? Wenn ja, dann schreibe uns einfach über die Kommentare. Es sei noch gesagt, das es nicht immer funktioniert und nicht immer alle Fotos gefunden werden, die jemals geschossen wurden. Das hängt unter anderem davon ab, wie oft diese schon durch andere Daten auf der SD Speicherkarte oder auf dem internen Speicher überschrieben wurden.

Gelöschte Fotos aus Papierkorb wiederherstellen

Unter Android gibt es grundsätzlich keinen Papierkorb, aus dem man die gelöschten Bilder einfach wiederherstellen könnte. Unter Windows werden es sicherlich viele kennen, denn dort werden sämtliche Daten nach dem Löschen erst einmal in einen Papierkorb verschoben. Sofern dieser noch nicht manuell oder automatisch geleert wurde, kann man die Daten daraus immer noch wiederherstellen und das komplett. Bislang bringt Android noch nicht so eine Funktion mit sich, allerdings gibt es dafür bereits Apps. Einen Papierkorb für Android bringt unter anderem die App Dumpster. Für die Basis-Version wird kein Root benötigt.

Unbekannte App
Unbekannte App
Entwickler: Baloota
Preis: Kostenlos

Wer also schon Bilder verloren hat und die gelöschten Fotos nicht unter Android wiederherstellen konnte, der sollte sich die App vielleicht einmal genauer ansehen.