Wer ein Android-Handy nutzt, der hat auf dem Gerät sicherlich auch einige Daten, die man nicht verlieren möchte. Manchmal kann es vorkommen und man löscht versehentlich eine Datei wie zum Beispiel ein Bild oder ein Video, welche man gar nicht löschen wollte. Dann stellt sich die Frage, wie kann ich unter Android das Löschen wieder rückgängig machen? Kann man die gelöschten Dateien wiederherstellen und funktioniert das auch ohne Root und bestenfalls auch ohne PC?
Android Datei löschen rückgängig machen
Bei einigen Android-Apps gibt es eine Funktion mit der man das Löschen von Dateien rückgängig machen kann. Bei anderen Apps gibt es eine Art Papierkorb in der die gelöschten Dateien aufbewahrt werden, bevor diese endgültig vom Handy gelöscht werden. Doch es gibt auch Apps in denen es so eine Funktion nicht gibt und wenn man die Datei löscht, dann ist diese auf den ersten Blick erst einmal weg. Das liegt auch daran, weil Android keinen Papierkorb hat, anders als man das beispielsweise von Windows kennt. Dennoch gibt es auch unter Android verschiedene Möglichkeiten mit denen man gelöschte Dateien wiederherstellen kann und das sogar ohne Root. Wie das genau funktioniert, dass haben wir in diesem Artikel in Form einer kurzen Anleitung beschrieben.
Android gelöschte Dateien wiederherstellen ohne Root
Auch wenn viele Apps zum Daten retten und gelöschte Dateien wiederherstellen einen Root erfordern, so gibt es auch eine Handvoll von Apps mit denen man gelöschte Dateien ohne Root-Rechte wiederherstellen. Eine App mit der man gelöschte Dateien ohne Root und ohne PC wiederherstellen kann ist DiskDigger. DiskDigger ist manch einem vielleicht schon ein Begriff, denn es gibt zu der App auch das gleichnamige Programm mit dem man unter Windows gelöschte Dateien wiederherstellen kann.
Von der Bedienung ist DiskDigger unter Android eigentlich so gut wie selbsterklärend. Man lädt sich die kostenlose App DiskDigger aus dem Google Play Store herunter und installiert diese auf seinem Handy. Wenn Du nur gelöschte Bilder wiederherstellen möchtest, dann reicht die Light-Variante. Möchtest Du andere gelöschte Dateien wiederherstellen, dann brauchst Du die kostenpflichtige Pro-Variante. Hast Du App gestartet, dann kannst Du einen Suchlauf nach gelöschten Dateien starten und bekommst die wiederherstellbaren Dateien dann nach dem Suchlauf in einer Liste angezeigt. Anschließend kannst Du die gelöschten Dateien auswählen und mit einem Klick in einem Ordner auf deinem Handy wiederherstellen.