Wer auf seinem Android-Handy den Kalender eingerichtet hat und auch nutzt, der wird darin sicherlich nicht nur private und berufliche Termine eintragen sondern auch die Geburtstage von Freunden und Bekannten anzeigen. Je nachdem welche Kalender-App genutzt wird, kann man die Geburtstage meistens ganz einfach aus dem Adressbuch auslesen und anzeigen lassen.
Geburtstage werden doppelt im Kalender angezeigt
Wenn die Geburtstage doppelt im Kalender angezeigt werden, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. In manchen Fällen ist es einfach nur ein Anzeige-Fehler und diesen kann man dann meist schon durch einen einfachen Neustart der Kalender-App beheben. Manchmal tauchen die Geburtstage aber auch doppelt auf, weil man die Kontakte doppelt eingepflegt hat oder weil man in der Kalender-Ansicht etwas falsch eingestellt hat.
- Kalender-App neustarten und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Bei einigen Kalender-App soll es manchmal wohl zu einem Anzeige-Fehler kommen, sodass die Geburtstage doppelt angezeigt werden, obwohl diese nur einmal eingetragen wurden. Ein Neustart der App hilft da meistens weiter. Auch solltest Du überprüfen, ob Du die aktuellste Version der Kalender-App installiert hast.
- Kontakte doppelt eingepflegt: Hast Du einen Kontakt unter zwei verschiedenen Namen mit dem gleichen Geburtsdatum in deinem Adressbuch eingepflegt? Auch das könnte ein Grund sein warum die Geburtstage doppelt angezeigt werden. Bei vielen Android-Smartphones kann man mit wenigen Handgriffen die doppelten Kontakte zusammenführen.
- Zwei Kontakte-Apps/Adressbücher im Kalender ausgewählt: Um die Geburtstage in der Kalender-App anzeigen zu lassen, musst Du meistens in der Kalender-Auswahl „Geburtstage von Kontakten“ aktivieren. Wenn man mehrere Kontakte-Apps/Adressbücher auf einem Handy pflegt, dann kann man den Eintrag zweimal aktivieren und dann werden die Geburtstage aus beiden Adressbüchern angezeigt.
So kannst Du bei dem Samsung Kalender die Geburtstage deiner Kontakte eintragen und anzeigen lassen.