Wie kann ich bei einem Android-Handy den Fingerabdruck deaktivieren? Wie kann man den eingerichteten Fingerabdruck löschen und die Entsperrmethode über den Fingerabdruck-Scanner deaktivieren? Wenn Du ein Android-Smartphone wie zum Beispiel ein Samsung Galaxy S9 oder aber auch Galaxy S8 nutzt, dann kannst Du als Sperrmethode unter anderem einen Fingerabdruck einrichten. Hast Du den Fingerprint-Scanner eingerichtet und einen oder mehrere Fingerabdrücke zum entsperren hinterlegt, dann brauchst Du den Finger nur auf den Scanner halten und nach wenigen Millisekunden wird das Gerät entsperrt. Der eine oder andere fragt sich vielleicht mal, wie man den Fingerabdrucksensor deaktivieren kann. Wie das genau bei einem Handy wie einem Galaxy S9, Galaxy S8 oder anderen Modellen funktioniert, dass haben wir in diesem Ratgeber-Artikel beschrieben.
Android Fingerabdrucksensor deaktivieren
Möchtest Du die Entsperrung über den Fingerabdruck deaktivieren und statt dem Fingerabdrucksensor ein klassischen PIN oder Passwort verwenden, dann ist das jederzeit über die Android-Einstellungen möglich. Im Folgenden haben wir mal eine kurze Anleitung mit der Vorgehensweise erstellt. Die Anleitung basiert übrigens auf den Schritten eines Samsung Galaxy S9, es funktioniert bei anderen Android-Handys aber in der Regel sehr ähnlich wenn nicht sogar identisch.
- Öffne die „Einstellungen“ und wähle unter „Gerätesicherheit“ den „Sperrbildschirmtyp“ aus.
- Jetzt musst Du deinen Fingerabdruck scannen oder den hinterlegten PIN/Passwort eingeben, welches Du bei der Einrichtung von dem Fingerabdruck-Scanner hinterlegt hast.
- Als nächstes kannst Du den Fingerabdruck deaktivieren, in dem Du unten den Schalter bei „Fingerabdrücke“ deaktivierst und einen anderen Sperrbildschirm-Typ auswählst, wie beispielsweise „Muster“.
- Hast Du die Auswahl getroffen und den neuen Sperrbildschirm-Typ eingestellt, dann sollte der Fingerabdruck beim Entsperren nicht mehr abfragt werden