Unter welchem Pfad werden bei einem Android-Handy die E-Mails gespeichert? Kann man den Speicherort der E-Mails ändern und wenn ja, wie funktioniert das unter Android? Wer ein Smartphone nutzt, der wird vielleicht auch die E-Mail-App eingerichtet haben und darüber auf dem Handy die eine oder andere E-Mail schreiben und lesen. Je nachdem wie viele E-Mails man erhält und wie viele man davon auch speichert, stellt sich hier öfters die Frage nach dem Speicherort der Mails und wie man diesen ändern kann.
Android wo werden E-Mails gespeichert?
Der Speicherort der E-Mails unter Android befindet sich in der Regel in dem App-Verzeichnis von der E-Mail-App, also unter /data/%Paketname%. Je nachdem welche E-Mail-App Du verwendest, werden die Mails teilweise unverschlüsselt in einer SQLite-Datenbank gespeichert, häufiger wird aber auch ein nicht direkt lesbares Dateiformat genutzt, welches dann meistens auch noch verschlüsselt ist. Möchtest Du die E-Mails sichern und exportieren, dann solltest Du lieber zu anderen Methode greifen, zum Beispiel eine der zahlreichen Backup-Apps im Google Play Store. Weitere Informationen auch in unserem Artikel zum Thema „Android E-Mails sichern“.
Android E-Mails auf SD-Karte verschieben?
So ohne weiteres kann man die E-Mails sowie die E-Mail-Anhänge meistens nicht auf die SD-Karte verschieben. Bislang ist uns keine Mail-App bekannt mit der man sämtliche Daten über die App-Einstellungen auf die Speicherkarte verschieben kann. Bei einigen E-Mail-Apps für Android kann man ein Großteil der Daten auf die Speicherkarte verschieben.
- Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Apps“.
- Wähle die E-Mail-App aus, die Du auf die SD-Karte verschieben möchtest, und tippe auf den Unterpunkt „Speicher“.
- Sofern die App eine Verschiebung auf die Speicherkarte erlaubt, kannst Du nun über den „Ändern“-Button den Speicherort vom „Internen Speicher“ auf die „SD-Karte“ ändern.