Android DNS-Server für mobile Daten ändern

Wie kann man eigentlich unter Android den DNS-Server für mobile Daten ändern? Kann man für die mobile Internetverbindung einen eigenen DNS-Server einrichten und wenn ja, wie funktioniert das? Aus verschiedenen Gründen kann es sinnvoll sein den standardmäßig eingestellten oder eher gesagt den vom Provider vorgegebenen DNS-Server zu ändern. Während man unter Android den DNS-Server für die WLAN-Verbindung ganz einfach einstellen kann, sieht es bei dem DNS für das mobile Internet schon anders aus, denn zumindest in der aktuellen Version gibt es hier keine Einstellungsmöglichkeiten. Wenn man das Handy gerootet hat, dann kann man dene DNS für das mobile Netz über verschiedene Befehle einstellen (ndc resolver setnetdns). Doch gibt es eigentlich auch eine Methode ohne Root, die auch unter neuen Android-Versionen wie Android 8 Oreo oder Android 9 Pie funktioniert?

DNS-Server für mobiles Internet einstellen?

Mobiles Internet DNS-Server ändernWie oben schon erwähnt gibt es aktuell keine Einstellung mit der man den DNS-Server für das mobile Netz einstellen kann, anders als das bei der WLAN-Verbindung der Fall ist, wo man den Server in den erweiterten WLAN-Einstellungen festlegen und einstellen kann.

Die einzige uns aktuell bekannte Methode mit der man den DNS für die mobilen Daten einstellen kann ist die App namens „DNS Changer„. Die App funktioniert ohne Root und kann sowohl den DNS von der WLAN- als auch von der mobilen Internetverbindung ändern. Das Prinzip dahinter ist recht einfach und dem einen oder anderen vielleicht auch schon von Adblock-Apps bekannt, denn die App startet ein lokales VPN und ändert dadurch den DNS-Server. Dsa ist auch der Grund, warum die App ohne Root funktioniert.

Gibt es inzwischen eine andere und bessere Methode mit der man einen eigenen DNS-Server für die mobilen Daten unter Android einstellen kann? Wenn du mehr weißt, dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar unter diesem Artikel.