Android CPU-Auslastung anzeigen

Wo und wie kann man sich bei einem Android-Handy die CPU-Auslastung anzeigen lassen? Wenn das Handy träge ist und nur verzögert reagiert oder aber auch der Akku schnell leer geht , dann könnte das daran liegen, weil der Prozessor stark ausgelastet ist. Stellt sich die Frage, wo kann man sich unter Android die Prozessor-Auslastung anzeigen lassen und gibt es unter Android so etwas wie einen Task-Manager?

Android: Prozessor-Auslastung anzeigen

Möchtest Du dir die CPU-Auslastung von deinem Handy anzeigen lassen, dann kann man das je nach Android-Smartphone mit Bordmitteln aber auch über eine Drittanbieter-App machen. Um zu sehen wie stark der Prozessor ausgelastet ist und auf welcher Taktfrequenz dieser läuft, empfiehlt sich die App namens „CPU-Z“. Die Name der App ist dem einen oder anderen vielleicht schon ein Begriff, denn es gibt für Windows ein gleichnamiges Programm mit einer ähnlichen Funktion. Über „CPU-Z“ kannst Du dir nicht nur zahlreiche Informationen rund um den Prozessor wie die Auslastung, Taktfrequenz und die Temperatur anzeigen lassen, sondern es werden auch andere System-Informationen wie Arbeitsspeicher-Auslastung, Akku-Informationen und vieles mehr angezeigt.

Allgemeine System-Auslastung anzeigen

Prozessor-Auslastung auslesen beim Android-HandyAlternativ können wir auch die App „Simple System Monitor“ empfehlen, wenn man sich die Prozessor-Auslastung von seinem Android-Handy anschauen möchte. Der Simple System Monitor ist vergleichbar mit dem Task-Manager unter Windows und statt einer einfachen „Load“-Anzeige bekommt man hier ein Diagram mit der CPU-Auslastung der einzelnen Kerne angezeigt. Außerdem kann man sich anzeigen lassen, welche App für wie viel CPU-Auslastung sorgen, was speziell bei Problemen mit der Handy-Performance recht praktisch ist.

Einen klassischen Task-Manager gibt es unter Android übrigens nicht, jedenfalls nicht in der Form wie man diesen von Windows 10 kennt. Aber auch hier kann man über eine App nachrüsten, über die „Taskmanager„-App bekommst Du einen Windows-ähnlichen Task-Manager für dein Android-Handy.

Update: Unter Android 8.0 Oreo scheint jetzt teilweise ein Root erforderlich zu sein, wenn man sich nach dem Update die CPU-Auslastung von seinem Handy anschauen möchte. Bei Smartphones wie einem Samsung Galaxy Smartphone kannst Du dir die Auslastung unter der neuen Version auch in den Einstellungen und der „Gerätewartung“ anzeigen lassen.