Android Browser-Verlauf deaktivieren

Wenn man mit dem Handy über einen Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox im Internet surft, dann wird ähnlich wie bei einem Browser dem PC ein Verlauf erstellt. Der Browserverlauf ist auf der einen Seite recht praktisch, da man so recht schnell sehen kann, welche Seiten man besucht hat und besuchte Seiten damit schnell wiederfinden kann. Auf der anderen Seite möchte man aber auch nicht unbedingt das sämtliche Browser-Aktivitäten gespeichert werden. Also stellt sich die Frage, wie kann man unter Android den Browserverlauf komplett deaktivieren?

Android Browserverlauf komplett deaktivieren?

Um es kurz zu machen, bei den meisten Browser-Apps unter Android kann man den Browserverlauf nicht deaktivieren. Dazu gehören sowohl der meist vorinstallierte „Internet“-Browser aber auch der Google Chrome, Mozilla Firefox und die mobile Variante von dem Opera-Browser. Auch ist es nicht möglich den Browser-Verlauf automatisch zu löschen, zum Beispiel nach einer gewissen Zeit oder bei jedem Beenden oder Starten der App.

Natürlich kannst Du den Browserverlauf mit Downloadverlauf und Cache jederzeit manuell über die Browser-Einstellungen löschen.

Android Internetverlauf deaktivieren

Android ohne Verlauf im Internet surfen

Auch wenn man unter Android den Browser-Verlauf meistens nicht deaktivieren, so kannst Du mit dem Handy im Internet surfen ohne das ein Verlauf angelegt wird. Das ist über den sogenannten „Inkognito Modus“ möglich, der bei einigen Browser-Apps auch unter dem Namen „Privater Modus“ oder „Privat Surfen“ zu finden ist. Im Inkognito Modus werden keine Daten über dein Surfverhalten auf dem Handy gespeichert. Oder anders gesagt, es wird auf deinem Handy kein Verlauf über die besuchten Internetseiten angelegt.

Gibt es inzwischen doch eine Möglichkeit mit der man ohne Root den Browserverlauf deaktivieren kann? Sollte sich hier zwischenzeitlich etwas geändert haben, dann schreibe uns gerne einen kurzen Hinweis in die Kommentare.