Android Bildschirm schaltet sich nicht aus: Was tun?

Wenn sich bei einem Android-Handy der Bildschirm nicht ausschaltet, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Meistens liegt es daran, dass man das Bildschirm-Timeout zu hoch eingestellt oder die „Wach bleiben“-Funktion in den Entwickleroptionen aktiviert hat. Was Du tun kannst, wenn sich unter Android das Display nicht ausschaltet, dass erklären wir in diesem kurzen Ratgeber-Artikel.

Android Display schaltet nicht ab

Android Bildschirm schaltet sich nicht abIn der Standard-Konfiguration schaltet sich ein Handy-Bildschirm meistens schon nach wenigen Sekunden ab, wenn keine Eingabe mehr über den Touchscreen über die Tasten mehr erfolgt. Diese Zeit kann man einstellen und zwar über das Bildschirm-Timeout. Das Timeout kann man auf bis zu 5 Minuten einstellen und das ist häufig die Ursache, warum sich der Bildschirm nicht mehr von alleine abschaltet.

Bildschirm-Timeout überprüfen

  1. Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Anzeige“.
  2. In den Anzeige-Einstellungen findest Du den Unterpunkt „Bildschirm-Timeout“ und darüber kannst Du die Zeit einstellen, wann sich der Bildschirm ausschaltet.

„Immer wachbleiben“ aktiv

Bei vielen Android-Handys kannst Du in den Entwickleroptionen das Feature „Immer wachbleiben“ oder „Immer an“ aktivieren. Dabei bleibt der Bildschirm entweder nur beim Laden oder dauerhaft eingeschaltet. Sollten dir die Entwickleroptionen nicht in den Einstellungen angezeigt werden, dann musst Du unter „Über das Telefon“ und den „Softwareinformationen“ sieben mal auf die „Buildnummer“ tippen.

  1. Öffne die Android-Einstellungen und den Unterpunkt „Entwickleroptionen“.
  2. Überprüfe hier, ob die Funktion „Immer an“ oder „Wach bleiben“ aktiv ist.

App blockiert das automatische ausschalten

Eine App kann mit den entsprechenden Rechten das automatisch Abschalten von dem Display deaktivieren. Manchmal hilft es hier schon das Handy einmal neuzustarten und alles ist wieder beim Alten.