Wenn sich der Bildschirm von einem Android-Handy bei Bewegung immer einschaltet, dann ist das häufig kein Fehler sondern ein Feature welches dafür verantwortlich ist. Solltest Du das gleiche Problem haben, dass sich der Handy-Bildschirm immer bei Bewegung einschaltet ohne das man eine Taste drückt, dann kann dir dieser Ratgeber vielleicht bei der Suche nach der Ursache weiterhelfen.
Android: Display schaltet sich bei Bewegung ein
Wenn sich der Bildschirm bei jeder Bewegung einschaltet, dann kann das nicht nur nervig sein, sondern auch die Akkulaufzeit leidet darunter meistens stark. Wie schon erwähnt ist die Ursache für das „Problem“ häufig kein Fehler, sondern es gibt bei einigen Android-Smartphones ein Feature welches den Bildschirm automatisch einschaltet, sobald man dieses vom Tisch aufhebt. Dabei kommt es manchmal auch vor, dass sich das Display auch dann einschaltet, wenn man das Handy aus der Hosentasche zieht oder aber auch einfach kurz anhebt und zur Seite legt.
Die dafür verantwortliche Funktion nennt sich „Smartphone hochnehmen, um das Display anzusehen“ und diese kannst Du in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Bewegungen“ finden. Bei einigen neueren Android-Smartphones soll das Feature gelegentlich auch unter den „Gesten“ oder der „Gestensteuerung“ zu finden sein, sofern die Gestensteuerung auf deinem Handy denn überhaupt aktiviert ist. Bei Smartphones von Motorola ist ein ähnliches Feature auch in der Moto-App zu finden.
Kennst Du noch andere Ursachen, wenn sich bei einem Android-Handy der Bildschirm bei Bewegung von alleine einschaltet? Solltest Du auch deine Erfahrungen mit dem „Problem“ gemacht haben und dieses anders lösen können, dann schreibe gerne einen kurzen Hinweis dazu in die Kommentare.