Android Benachrichtigungen nachts ausschalten

Wenn Du bei deinem Android-Handy die Benachrichtigungen nachts automatisch ausschalten möchtest, ohne dabei den Flug- oder Lautlos-Modus einschalten zu müssen, dann kann dir der folgende Guide vielleicht bei dem Thema weiterhelfen. Viele werden das Handy sicherlich auch als Wecker verwenden und nachts immer bei sich liegen haben, um zusätzlich auch in Notfällen erreichbar zu sein. Dabei kann es ganz schön nerven wenn nachts plötzlich eine unwichtige Benachrichtigung reinkommt und einen Benachrichtigungston abspielt. Hier stellt sich dann oft die Frage, wie man die Benachrichtigungen eigentlich nachts ausschalten kann und geht das auch automatisch?

Android: Benachrichtigungen nachts deaktivieren über Nicht-Stören-Modus

Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit denen Du die Benachrichtigungen nachts automatisch ausschalten kannst. Am einfachsten geht das über den „Nicht stören“-Modus, der inzwischen bei jedem Smartphone mit halbwegs aktueller Android-Version vorhanden ist. Ab Android 5.0 Lollipop ist der Nicht-Stören-Modus bei den meisten Geräten standardmäßig mit dabei und bietet eine Menge Einstellungsmöglichkeiten. So kannst Du über den Nicht-Stören-Modus nicht nur einen zeitgesteuerten Lautlos-Modus einrichten, sondern Du kannst darüber auch einzelne Benachrichtigungen sowie Kontakte in der Zeit zulassen, während andere Benachrichtigungen stummgeschaltet sind.

Nicht-Stören-Modus einrichten und aktivieren

Android Benachrichtigungen nachts ausschaltenDen Nicht-Stören-Modus findest Du je nach Smartphone und Android-Version in den Einstellungen unter „Töne und Benachrichtigungen“. Alternativ lässt sich der Modus auch über den Schnellzugriff in der Statusleiste aktivieren und einstellen. In den Einstellungen von dem Modus kannst Du nun verschiedene Änderungen vornehmen, zum Beispiel alle Benachrichtigungen deaktivieren, bestimmte Benachrichtigungen, Anrufe und Apps zulassen sowie eine zeitgesteuerte Aktivierung einschalten. Bei dem Zeitplan kannst Du einstellen an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit sich der Nicht-Stören-Modus automatisch einschalten soll. Wenn der Nicht-Stören-Modus aktiviert ist, dann erkennt Du das auch an einem Symbol in der Statusleiste. Möchtest Du den Modus manuell wieder ausschalten, dann geht dies auch wieder über die Einstellungen oder über die Statusleiste.

Woran liegt es eigentlich, wenn unter Android die Benachrichtigungen verzögert angezeigt werden?