Android beendet Apps automatisch und von selbst: Was tun?

Wenn sich unter Android Apps automatisch beenden, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Manchmal beendet sich eine App aufgrund eines Fehlers von selbst und stürzt dann meist mit Meldungen wie „App wurde beendet“ ab, manchmal wird die App aber auch vom System oder einer anderen Drittanbieter-App wie einem Task Killer automatisch beendet. Im Folgenden haben wir eine Reihe von möglich Ursachen zusammengefasst, wenn sich eine Android-App immer wieder von alleine schließt.

App beendet sich aufgrund eines Fehlers von alleine

Wenn Fehlermeldungen wie „App wurde beendet“ angezeigt wird, dann ist die App meist abgestürzt. Die Ursachen für den Absturz der App können unterschiedlich sein. Auf jeden Fall solltest Du überprüfen, ob Du die aktuellste Version der App installiert hast, wenn es häufiger zu Abstürzen kommt. Auch kann es manchmal helfen den Cache der App manuell zu löschen. Beim Cache löschen gehen in der Regel keine wichtigen App-Daten verloren, sondern es werden nur zwischengespeicherte Daten gelöscht.

  1. Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Apps“ (bei älteren Samsung Galaxy Smartphones auch „Anwendungsmanager“)
  2. Suche in der Liste der installierten Apps, die sich immer von alleine beendet.
  3. In der App-Info kannst Du nun den Unterpunkt „Speicher“ auswählen und hier den „Cache löschen“.

Android beendet Apps automatisch

Eine weitere häufige Ursache dafür, dass Apps automatisch im Hintergrund beendet werden, sind sogenannte „Task Killer“. Inzwischen gibt es für Android einige Drittanbieter-Apps mit denen man die Akkulaufzeit verlängern und das Handy optimieren kann. Diese Apps bringen nicht selten einen „Task Killer“ mit. Der Task Killer beendet im Hintergrund laufende Apps, die man länger nicht genutzt hat. Dies wird unter anderem dafür gemacht, um den Arbeitsspeicher leer zu räumen, sodass andere Apps schneller starten können. Ob das so sinnvoll ist, dass sei mal dahingestellt. Wenn sich also auf deinem Android-Handy immer wieder Apps automatisch beenden, dann prüfe, ob Du vielleicht so einen Task-Killer installiert hast. Oft sind diese auch in „Energiespar“- oder „Optimizer“-Apps integriert.

Wenn Du auf deinem Android-Handy einen Energiesparmodus aktiviert hast, dann solltest Du prüfen, ob der Energiesparmodus vielleicht Apps im Hintergrund beendet. Bei einigen Smartphones kann man Apps beim Sperren beenden lassen.