Android Bass einstellen und erhöhen

Der Bass von deinem Handy ist zu schwach? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie man unter Android den Bass erhöhen und einstellen kann. Je nachdem wie dein Android-Handy eingerichtet ist und welchen Media-Player du für die Wiedergabe von Musik oder Videos verwendest, kann der Bass manchmal etwas schwach sein. Mit wenigen Handgriffen kann man den Bass erhöhen und das funktioniert komplett ohne Root über einen sogenannten Bass-Booster.

Android Bass-Booster installieren

Für Android gibt es inzwischen verschiedene Apps, die als Bass Booster fungieren. Möchtest Du den Bass unter Android erhöhen, dann können wir die kostenlos App namens „Bass Booster“ aus dem Google Play Store empfehlen. Hast Du die App installiert, kannst Du kinderleicht über einen Drehschalter den Bass erhöhen und verringern. Die App ist in der Einrichtung und Bedienung so gut wie selbsterklärend und funktioniert ohne Root. Ist die App aktiv, dann sollte dir auch eine Benachrichtigung in der Statusleiste angezeigt werden, wo Du den Bass-Boost über den Schalter schnell und einfach deaktivieren und wieder aktivieren kannst.

Android Bass erhöhen

Teilweise gibt es so eine Bass Einstellung auch in dem Media Player selber. Dementsprechend kann es sich manchmal lohnen einen Blick in die Einstellungen sowie dem Equalizer von der Media-Player-App zu werfen.

Handy Bass mit Bordmitteln einstellen

Bei einGigen neueren Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S9 oder alaxy S8 kannst Du den Bass auch schon über die Bordmittel ohne Drittanbieter-App wie den Bass Booster einstellen. Dies ist genauer gesagt in den Android-Einstellungen unter dem Menüpunkt „Töne und Vibration“ sowie „Tonqualität und Effekte“ möglich. Hier kannst Du unter dem Abschnitt „Soundalive“ den Bassregler verwenden. Die Einstellung wird dann für das gesamte System und für alle Apps übernommen, also auch bei der Musikwiedergabe oder beim Abspielen von Videos.