Android ausgehende Verbindungen anzeigen: Traffic überwachen

Heutzutage ist das Handy bei vielen ständig mit dem Internet verbunden. Egal ob man gerade zuhause sitzt und über WLAN eine Internetverbindung aufgebaut hat oder ob man unterwegs ist und über die mobile Daten eingewählt ist. Dabei werden auch wenn man das Handy nicht nutzt immer wieder Verbindungen ins Internet aufgebaut, um verschiedene Daten abzurufen. Das kann beispielsweise ein Instant Messenger wie WhatsApp sein, der bei den WhatsApp-Servern nachfragt, ob es neue Nachrichten gibt, dass kann aber auch die Wetter-App sein, die automatisch die angezeigte Temperatur und Wetterlage aktualisiert. Der eine oder andere Android-Nutzer wird sich vielleicht mal fragen, kann man sich bei einem Android-Handy die ausgehenden Verbindungen anzeigen und den Traffic überwachen? Kann man herausfinden, welche App wie oft eine Internetverbindung aufbaut und wie viel Daten dabei übertragen werden?

Android Netzwerk-Traffic überwachen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit denen Du bei deinem Android-Handy den Traffic überwachen kannst. Möchtest Du dir die ausgehenden Verbindungen von Apps anzeigen lassen, dann geht das am einfachsten über Apps wie beispielsweise die Firewall ohne Root. Über die Firewall ohne Root kannst Du die dir ausgehenden Internetverbindungen von Apps anzeigen lassen und diese erlauben aber auch sperren.

  1. Lade dir die Firewall ohne Root aus dem Google Play Store herunter.
  2. Öffne die App und aktiviere die Firewall über den „Start“-Button.
  3. Jetzt baut die App eine lokale VPN-Verbindung auf und überwacht damit den Traffic.
  4. Unter der Registerkarte „Protokoll“ kannst Du jetzt die ausgehenden Verbindungen sehen. Neben dem App-Namen wird dir auch die Ziel-IP-Adresse sowie ein Zeitstempel von dem Verbindungsaufbau angezeigt.

Bei Bedarf kannst Du die ausgehende Verbindung blockieren, in dem Du unter „Zugriffsversuch“ oder „Apps“ den Internetzugriff für die App sperrst. Wichtig ist, der Zugriff wird nur gesperrt wenn die Firewall ohne Root auf dem Handy aktiv ist.