Android APN-Einstellungen ändern

Wie und wo kann ich bei einem Android-Handy die APN-Einstellungen ändern? Was hat es mit den APN-Einstellungen auf sich und wann sollte man diese ändern und manuell hinterlegen? APN steht für „Access Point Name“ und über die Einstellung wird dem Handy gesagt, welche Zugangspunkte es nutzen muss, damit es eine Verbindung mit den mobilen Daten/Internet aufbauen kann. In der Regel werden die Zugangspunkte in den APN-Einstellungen automatisch gewählt und das funktioniert in den aller meisten Fällen auch ohne Probleme. Doch manchmal funktioniert das mobile Internet nicht und dann kann es gelegentlich helfen die APN-Einstellungen zu ändern und manuell einzustellen. Wie Du die APN-Einstellungen bei einem Android-Handy einstellen kannst, das haben wir in diesem Ratgeber erklärt.

Android-Handy: APN-Einstellungen ändern

  1. Öffne die Einstellungen und den Unterpunkt „Verbindungen“ und „Mobile Netzwerke“.
  2. Hier sollte dir nun der Unterpunkt „Zugangspunkte“ angezeigt werden und darunter befinden sich die einzelnen APN-Einstellungen.
  3. Um eine bestehende Konfiguration zu bearbeiten musst Du einfach nur auf den Eintrag tippen, um manuell eine Konfiguration zu den APN-Einstellungen hinzuzufügen musst Du oben rechts auf den „Hinzufügen“-Button tippen und die entsprechenden Daten eintragen.

APN-Einstellungen zurücksetzen

Android APN einstellenWenn es nach der Änderung der APN-Einstellungen zu noch mehr Problemen als vorher kommt, dann kannst Du die gemachten Änderungen auch jederzeit zurücksetzen und die Standard-Einstellungen wiederherstellen.

  1. Öffne dazu wieder die „Einstellungen“, „Verbindungen“, „Mobile Netzwerke“ und „Zugangspunkte“.
  2. In den Einstellungen der Zugangspunkte solltest Du oben rechts drei Punkte sehen können, tippe auf die drei Punkte und im Kontextmenü kannst Du auf die „Standardeinstellungen zurücksetzen“.

Sowohl bei der Bearbeitung als auch beim Zurücksetzen der APN-Einstellungen ist kein Neustart erforderlich. Die Änderung sollte direkt übernommen werden, unter Umständen kann es helfen kurz den Flugmodus einzuschalten und wieder auszuschalten, um einen erneuten Verbindungsaufbau zu erzwingen.