Android Akkuzustand auslesen und prüfen

Wo kann man bei einem Android-Handy den Akkuzustand auslesen? Wie kann ich mir die Akku-Gesundheit von meinem Handy anzeigen lassen? Auch wenn die heutigen Smartphones immer bessere Akkus bekommen, die nicht nur eine längere Akkulaufzeit mitbringen sondern allgemein auch eine längere Lebensdauer haben, so ist der Akku immer noch ein Schwachpunkt von dem Smartphone. Der eine oder andere Handy-Besitzer stellt sich vielleicht mal die Frage, wie kann man unter Android den Akkuzustand auslesen und sich die Akku-Kapazität anzeigen lassen? Der Hintergrund ist, nach vielen Ladezyklen lässt sich die Akku-Kapazität meistens etwas nach und das wirkt sich natürlich auch auf die Akkulaufzeit aus.

Android Akku-Zustand und Akku-Gesundheit

Handy Akkuzustand auslesen unter AndroidJe nachdem welches Android-Smartphone Du hast und welche Android-Version darauf installiert ist, lässt sich der Akkuzustand nicht so ohne weiteres mit den vorhandenen Funktionen auslesen. Es gibt aber verschiedene Drittanbieter-Apps über die man den Akkuzustand auslesen kann. Der Zustand bezieht sich nicht nur auf den aktuellen Zustand wie beispielsweise die Temperatur, sondern über verschiedene Akku-Apps kann man auch die Akkukapazität sowie den Akkuverschleiß protokollieren lassen und dann später auslesen. Daneben geben einem die Apps ein paar Tipps zum Umgang mit dem Akku, um die Lebensdauer und die Akkulaufzeit zu verlängern.

So kannst Du den Akkuzustand auslesen

Wenn Du auf der Suche nach einer guten App rund um den Akku bist, dann können wir die App namens „AccuBattery“ empfehlen. Die kostenlose App zeigt dir nicht nur verschiedene Informationen rund um den Akku an, sondern die App protokolliert auch den Akku-Zustand und zeigt daraus eine Art „Akku-Gesundheit“ an. Zu den Informationen über den Akku zählen neben dem Ladestrom auch die Temperatur und die Spannung. Daneben werden auch Informationen wie die Aufladegeschwindigkeit und der Akkuverbrauch aufgezeichnet, um Probleme mit dem Akku besser identifizieren und Stromfresser-Apps schneller ausfindig machen zu können.