Was kann ich tun, wenn die Akkuanzeige unter Android falsch ist? Warum hängt die Akkuanzeige immer und zeigt nicht den richtigen Ladestand an? Auch wenn die Akkuanzeige von deinem Android-Handy in den meisten Fällen immer recht genau ist und man darauf vertrauen kann, dass man bei 10 Prozent Restakku noch etwas Zeit bis zum Anschluss an das Ladekabel hat, so kommt es manchmal vor und das Handy geht bei 8 Prozent einfach aus. Oder aber der Akku fällt plötzlich von 80 Prozent auf 60 Prozent und das innerhalb weniger Minuten. Dies kann zum einen an einem Akku-Defekt liegen, zum anderen könnte das aber auch daran liegen, dass der Akku nicht richtig kalibriert ist. Sollte bei dir unter Android die Akkuanzeige falsch und ungenau sein, dann kannst Du deinen Handy-Akku ganz einfach kalibrieren.
Android Akkuanzeige falsch: Akku kalibrieren kann helfen
Wenn Du deinen Handy-Akku kalibrieren möchtest, dann ist die Vorgehensweise eigentlich bei jedem Android-Handy so gut wie identisch. Für die Akku Kalibrierung gibt es zwar spezielle Apps, die einem dabei helfen, allerdings sind diese nicht zwangsläufig notwendig. Das Kalibrieren von dem Akku funktioniert auch ohne Root.
- Lade deinen Handy-Akku auf 100 Prozent auf und entferne das Ladekabel.
- Leere nun den Akku bis auf circa 3 bis 5 Prozent. Um den Vorgang zu beschleunigen kann man eine leistungshungrige App wie beispielsweise Navigationsapps nutzen.
- Bist Du bei rund 3 bis 5 Prozent Restakku angekommen, dann schließe die App und lade das Handy wieder bis 100 Prozent auf.
- Diesen Vorgang des Entladen und Aufladen musst Du nun noch einmal oder zweimal wiederholen. Also Akku auf 100 Prozent aufladen, den Akku wieder an einem Stück auf 3 bis 5 Prozent entladen lassen und wieder aufladen.
Wie Du den Akkuzustand von deinem Android-Handy auslesen kannst, dass haben wir schon einmal in einem anderen Artikel beschrieben. Außerdem zeigen wir dir, wie man sich den Ladestrom bei einem Android-Handy anzeigen lassen kann.