Wenn der Akku von deinem Android-Handy nur bis 95 Prozent lädt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Sollte dein Handy-Akku nicht voll laden und die Akkuanzeige immer bei X Prozent stehen bleiben, dann könnte das unter Umständen an einem Akku-Defekt liegen. Doch nicht immer muss gleich ein Hardware-Defekt vorliegen, denn die Ursache für das Problem könnte auch einfach ein Anzeige-Fehler sein. Sollte dein Akku nur bis 95 oder 90 Prozent laden, dann solltest Du folgende Tipps beachten.
Android Akku lädt nur bis X Prozent
Wenn dein Handy-Akku nur bis X Prozent lädt, dann kann das wie oben schon erwähnt einfach nur ein Anzeigefehler sein. In dem Fall ist der Akku voll geladen, nur die Akkuanzeige ist falsch und zeigt statt der 100 Prozent die 95 oder manchmal auch 90, 85, 80, 75 oder gar 50 Prozent an. Manchmal kann man das Problem mit der Akkuanzeige schon durch einen simplen Neustart beheben, manchmal ist es erforderlich den Akku zu kalibrieren.
- Starte dein Handy neu: Bevor Du deinen Akku kalibriert, solltest Du dein Handy einmal neustarten und schauen, ob die Akkuanzeige weiterhin spinnt und falsch angezeigt wird, obwohl der Akku voll ist.
- Handy-Akku kalibrieren: Wenn die Akkuanzeige weiterhin spinnt, dann kann es auch helfen den Akku zu kalibrieren. Wie man den Handy-Akku kalibrieren kann, dass haben wir schon einmal in einem älteren Artikel beschrieben. Kurz zusammengefasst, Du lädst den Akku auf 100 Prozent auf, ziehst das Ladekabel ab und entlädst den Akku bis circa 3 bis 5 Prozent. Ist der Akku größtenteils entladen, dann lädst Du den Handy-Akku wieder auf und lässt den Akku nochmal entladen. Dies wiederholst Du nun noch einmal und der Akku sollte kalibriert sein.
- Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Einige Betroffene konnten das Problem auch wohl durch ein Reset auf die Werkseinstellungen beheben. Wenn gar nichts hilft, dann sichere alle wichtigen Daten von deinem Android-Handy und setze das Handy auf Werkszustand zurück.
Handy-Akku lädt nicht vollständig
Wenn der Akku selbst nach dem Kalibrieren und dem Reset nicht vollständig laden sollte und immer bei X Prozent beim Laden hängt, dann liegt womöglich ein Akku-Defekt vor. Bei Smartphones mit „leicht abnehmbarer Rückseite“ kann man den Akku oft kostengünstig austauschen. Wenn die Rückseite von dem Handy verklebt ist, dann wird es etwas kniffliger, ist aber auch keine Raketenforschung. Wer sich den Akkutausch nicht selber zutraut, der kann dies meistens auch kostengünstig bei einem „Handy-Doktor“ durchführen lassen.