Android 8 Oreo kein LTE: Was tun?

Wieso funktioniert die LTE-Verbindung nach dem Android 8 Oreo Update nicht mehr? Was kann ich tun, wenn LTE nach dem Oreo Update plötzlich nicht mehr geht? Nachdem Google die neue Android-Version vor wenigen Monaten freigegeben und veröffentlicht hat, kommt Android Oreo nach und nach auf immer mehr Smartphones wie zum Beispiel dem Samsung Galaxy S8 und Galaxy S7. Wie man es schon von früheren Android-Updates, auch wenn nach der Installation meistens alles so funktioniert wie vorher und manchmal sogar noch besser, so kommt es gelegentlich auch zu Problemen nach der Update-Installation. Ein Problem bezieht sich auf die LTE-Verbindung, die unter Android 8.0 auf einmal gar nicht mehr oder nur sporadisch funktioniert. Was den Betroffenen geholfen hat, dass haben wir unter den folgenden Absätzen zusammengefasst.

Android Oreo: LTE funktioniert nicht mehr

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen bei LTE ProblemenDie genaue Ursache für die LTE-Probleme unter Android Oreo scheint noch nicht wirklich gefunden zu sein, dementsprechend gibt es aktuell auch noch nicht die eine Lösung mit der man die Verbindungsprobleme beheben kann. Die folgenden Lösungsansätze solltest Du ausprobieren, wenn Du ebenfalls betroffen bist.

  • Handy neustarten/Flugmodus einschalten und wieder ausschalten: Wenn die LTE-Verbindung plötzlich nicht mehr funktioniert, dann hilft gelegentlich schon ein simpler Neustart. Kann man das Handy nicht neustarten, dann soll alternativ auch ein kurzer Aktivieren von dem Flugmodus helfen, um einen erneuten Verbindungsaufbau zu erzwingen.
  • Netzmodus überprüfen: Öffne die Einstellungen, Verbindungen und Mobile Netzwerke. Überprüfe ob bei dem „Netzmodus“ die Option 4G aktiviert ist. Beim Samsung Galaxy S8 muss der Netzmodus auf „4G/3G/2G (automatisch verbinden)“ stehen.
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Unter Umständen funktioniert LTE unter Android Oreo auch nicht mehr, weil etwas bei den APN-Einstellungen durcheinander geraten ist. Du kannst die Netzwerkeinstellungen unter Android mit wenigen Handgriffen zurücksetzen ohne gleich das komplette Handy auf die Werkseinstellungen resetten zu müssen. Öffne die Einstellungen, Allgemeine Verwaltung und Zurücksetzen. Als zweiten Punkt von oben sollte dir „Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen“ angezeigt werden. Hier solltest Du beachten, dass zu den „Netzwerkeinstellungen“ auch die Einstellungen von WLAN und Bluetooth gehören.
  • Android-Updates installieren: Auch wenn die neue Oreo-Version noch recht frisch ist, so wird es nicht lange dauern bis die ersten Patches erscheinen. Stelle deshalb sicher, dass Du die aktuellsten Updates installiert hast.

Probleme mit LTE-Verbindung nach Oreo Update beheben

Wenn gar nichts hilft, dann soll den Berichten zufolge auch ein kompletter Reset auf die Werkseinstellungen einigen Betroffenen weitergeholfen haben. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht, denn bei einigen Betroffenen sind die LTE-Probleme auch nach dem Reset weiterhin vorhanden.