Viele Smartphones aus dem Hause Samsung kommen mit einem Always-On-Display daher. Das Feature ist unter anderem im Samsung Galaxy S9 aber auch in älteren Modellen wie einem Galaxy S8 oder S7 zu finden. Mit dem Always-On-Display kann man sich wichtige Informationen wie die Uhrzeit, Datum aber auch Benachrichtigungen auf dem dauerhaft aktiven Bildschirm anzeigen lassen. Das Always-On-Display ist auf geringen Akkuverbrauch optimiert und verbraucht in der Stunde nur wenige Prozente an Akku. Bei dem Always-On-Display kommt es manchmal zu dem Problem und dieser schaltet sich automatisch aus. Manchmal wird dieser komplett, manchmal aber auch nur für wenige Minuten ausgeblendet. Was hier meistens die Ursache ist, dass erklären wir in diesem Ratgeber.
Always-On-Display schaltet sich von alleine ab
- Schutz vor Einbrennen des Displays: Wenn der Always-On-Display kurz ausgeschaltet und dann wieder von alleine eingeschaltet wird, dann ist die Ursache dafür meistens der Display-Schutz, der ein Einbrennen von dem Always-On-Display verhindern soll. Diesen „Schutz“ kann man nicht wirklich deaktivieren, sollte man auch nicht, schließlich hat es durchaus einen Sinn, dass sich der Bildschirm dann kurz ausgeschaltet.
- Zeitplan eingestellt: Das Always On Display kannst Du bei einem Android-Handy wie einem Samsung Galaxy auch zeitgesteuert einschalten und ausschalten lassen. Den Zeitplan kannst Du in den „Einstellungen“ unter „Anzeige“ festlegen. Sollte der Always On Display von alleine ausgeschaltet werden, dann überprüfe, ob Du vielleicht einen Zeitplan eingestellt hast.
- Handy neustarten: Bei Problemen mit dem Always-On-Display soll es bei einigen Betroffenen auch whol geholfen haben einen simplen Neustart durchzuführen. Auch solltest Du überprüfen, ob Du die aktuellste Android-Version auf deinem Handy installiert hast.
Kennst Du weitere Ursachen, wenn sich das AOD von alleine und automatisch abschaltet? Wenn ja, dann teile deine Erfahrungen zu dem Problem immer gerne hier in den Kommentaren.