Wie kann man eine alte Android-Version installieren? Kann ich nach einem Android-Update eine ältere Version wiederherstellen und wenn ja, wie funktioniert das? Auch wenn eine neue Android-Version eigentlich etwas gutes ist, da man so häufig Zugriff auf neue Features erhält, so kommt es bei größeren Versionswechsel manchmal zu Problemen mit bestimmten Apps oder aber auch Funktionen des Handys wie beispielsweise dem WLAN oder Bluetooth. Hier stellt sich dann oft die Frage, wie und ob man auf eine ältere Android-Version downgraden und eine alte Version wiederherstellen kann.
Ältere Android-Version nach Update wiederherstellen?
Aktuell kann man Android leider nicht so ohne weiteres downgraden. Ein einmal installiertes Android-Update lässt sich nicht einfach deinstallieren und rückgängig machen. Hast Du beispielsweise ein Android-Update von Android 7.0 Nougat auf Android 8.0 Oreo durchgeführt, dann gibt es erst einmal keinen Weg zurück. Dennoch hast Du die Möglichkeit eine alte Android-Version zu installieren und die alte Version damit wiederherzustellen.
Alte Android-Version installieren
Möchtest Du dein Handy auf eine alte Android-Version zurücksetzen, dann geht das nur indem Du dir entweder das Factory Image für dein Handy in der gewünschten Version besorgst (wird teilweise direkt auf den Hersteller-Webseiten, zum Teil auch in einigen Android-Foren angeboten) oder aber in dem Du auf eine Custom Firmware wechselst. Eine bekannte Custom Firmware (CFW) ist unter anderem LineageOS, welches wiederum der Nachfolger von der inzwischen eingestellten Custom-ROM CyanogenMod ist. Die Firmware kannst Du dann beispielsweise über Tools wie Odin auf dein Handy flashen und installieren.
Gibt es unter Android inzwischen doch eine einfache Methode mit der man ein Update rückgängig machen und auf eine alte Android Version zurücksetzen kann? Sofern sich bei dem Thema etwas geändert haben sollte, dann hinterlasse uns gerne einen kurzen Hinweis in den Kommentaren.