Fans von den derzeit sehr beliebten Room-Escape-Spielen wie 100 Floors oder 100 Gates kommen derzeit gar nicht mehr raus. Die Hersteller veröffentlichen nahezu regelmäßig innerhalb weniger Wochen neue Updates mit neuen Leveln die wieder viele neue tolle rätsel mit sich bringen. Egal ob man sich die Zeit am Bahnhof oder abends auf dem Sofa vertreiben will. Die Room-Escape-Spiele wie 100 Doors haben Sucht-Potenzial. Nicht nur die kniffligen Rätsel sondern auch der ständige Wille weiter zu kommen und es in das nächste Level zu schaffen, macht das Spiel so interessant. Nicht umsonst verbringen die Spiele nicht selten mehrere Tage oder Wochen auf dem ersten Platz bei Google Play. Oft sind die Rätsel so gestaltet, das man zwar nach einiger Bedenkzeit darauf kommen kann, es aber nicht einfach ist. So wird es besonders in den hohen Leveln ab Level 30 relativ schwer auf Anhieb die Lösung für ein Rätsel zu finden oder zu erkennen. Damit Du nicht an einem Level verzweifeln musst und dir der Spielspaß nicht vergehen muss, nur weil man für ein Level die Lösung nicht kennt, haben wir auf dieser Seite eine Übersicht mit den Lösungen und Anleitungen für Level 61 bis 67 gemacht. Hierbei gehen wir detailliert auf den Lösungsweg ein und beschreiben diesen sowohl in Form von Text als auch in Form von Screenshots aus dem jeweiligen Leveln.
Sofern Du eine von den unten genannten und beschriebenen Lösungen nicht verstehen solltest oder dir ein Fehler auffallen sollte, kannst Du uns gerne über die Kommentare kontaktieren oder uns eine E-Mail schicken. Wir wünschen viel Spaß mit den Lösungen und der Top-App 100 Doors für Android.
100 Doors Level 61 Anleitung:
Das erste Level 61 aus dem neuen Update hat es schon in sich. Wenn man das Level startet erscheint auf der Tür ein großes Schachfeld. Für alle die bereits Schach gespielt haben oder sich etwas mit dem Spiel auskennen, wird das Level kein Problem sein. Links oben befindet sich der SPringer, der immer zwei felder nach vorne und einen nach links oder rechts springen kann. Die Lösung des Levels ist es, alle Felder in grau zu färben. Dabei muss man mit Strategie mit dem Springer auf jedes Feld springen. Danach färbt sich das Feld grau. Das Feld ändert sich wieder in eine andere Farbe, wenn man auf ein graues Feld springt. Somit ist dies möglichst zu vermeiden. Vorweg können wir sagen, das es nicht möglich ist alle Felder anzuspringen, ohne ein Feld zwei Mal zu benutzen. Aus diesem Grund empfehlen wir für die Lösung von 100 Rooms Level 61 die nachfolgende Anleitung:
Klicke nacheinander auf die nachfolgenden Felder. Wir haben die einzelnen Schach-Felder zum besseren Verständnis in einzelne Teile geteilt.
- C2, A3, C4, D2, B1, C3, D1
- B2, D3, B2, A2, C1, B3, D4
- B3, A1, B3, C1, A2, C3, A4
- C3, A2, C1
100 Doors Level 62:
Level 62 ist hingegen etwas leichter als die Vorgänger. Links neben der Tür befindet sich eine Uhr die 12:30 Uhr oder 00:30 Uhr anzeigt. Welche Zeit jetzt genau gemeint ist, kann man im rechten Bild neben der Tür sehen. Dort ist ein Mond zu sehen das darauf hindeutet das 00:30 Uhr gemeint ist.
Somit muss man über den Ziffernblock lediglich 0030 eingeben und schon öffnet sich die Tür von Level 62.
Level 63 Lösung:
Auch das nächste Level von 100 Doors ist nicht wirklich anspruchsvoll, wenn man genau weiß worum es eigentlich geht. Auf der Tür befindet sich ein Kreis, den man verschieben kann. Dabei gilt wieder das gleiche Prinzip wie bei Level 61. Man muss alle Felder deaktivieren, kommt man allerdings zweimal auf ein Feld, wird dieses wieder aktiviert. Wenn Du die nachfolgende Reihenfolge einhälst, hast Du das Level optimal gelöst.
- -2, +3, -2, +3, -2 und +3
Die Zahlen finden man links und rechts neben der Tür.
Level 64 Lösung
Kommen wir zum nächsten Level 64, was im Vergleich zu den vorherigen Leveln wieder relativ einfach ist. Über der Tür von dem Level steht der Schriftzug „It’s what you need“. Darunter befindet sich ein Block mit drei Buchstaben. Was braucht man um eine Tür zu öffnen? Klar, einen Schlüssel. Somit lautet das Lösungswort „KEY“.
100 Doors Level 65 Walkthrough:
Links neben der Tür befindet sich ein Luftballon sowie eine Luftpumpe. Nehme den Luftballon auf und verwende Ihn mit dem Luftballon. Klicke anschließend zweimal auf Pumpe. Anschließend fliegt der Ballon an die Decke und berührt den grünen Schalter. Nach der Betätigung des grünen Schalters durch den Luftballon öffnet sich die Tür.
100 Doors Level 66:
Jetzt kommen die Hütchenspieler zum Einsatz. Vor der Tür befinden sich drei Hütchen, die man virtuell von links nach rechts mit 1, 2 und 3 durchnummerieren muss. Über der Tür befindet sich die Reihenfolge nach der die Hütchen angeklickt bzw. angehoben werden müssen. Nachdem soll sich auf dem Boden ein Schlüssel für die Tür befinden. Benutze den Schlüssel mit der Tür und auch Level 66 ist geschafft.
Level 67 Walkthrough:
Das letzte Level von 100 Doors hat es noch einmal in sich, wenn man die Schwierigkeit mit den anderen Leveln vergleicht. Nehme den Wassereimer auf und benutze diesen mit dem Rohr an der Wand. Anschließend schwimmt eine Kugel aus dem Rohr nach oben. Nehme jetzt den leeren Eimer aus dem Inventar und benutze diesen noch einmal mit dem Rohr. Anschließend senkt sich das Wasser ab und die Tür öffnet sich vollautomatisch.
Wir wünschen viel Spaß mit den Anleitungen für Level 61 bis Level 67. Sobald es neue Informationen oder Updates für das Spiel gibt, erfährst Du es natürlich hier als erstes.