Du besitzt ein Samsung Galaxy S5 und hast das Gefühl, das es nach dem vor kurzem durchgeführten Android 5.0 Lollipop Update langsamer läuft und bei der Bedienung irgendwie träge ist und ruckelt? Dann bist Du damit nicht alleine, denn wir in unserem Artikel zum Thema „Android 5.0 langsam“ geschrieben, hatten wir auch genau dieses Problem nachdem wir vor einigen Tagen das Samsung Galaxy S5 auf das neue Android 5.0 geupdatet haben. Wie immer hatten wir das Problem, wir wollten es unbedingt sofort ausprobieren als es verfügbar war, erfahrungsgemäß ist es allerdings erst gar nicht schlecht auf dem bestehenden System zu bleiben und zu schauen, welche Erfahrungen andere damit machen und vor allem welche Probleme berichtet werden. Gerade wenn man das Smartphone für den Alltag benötigt kann es schon sehr störend sein, wenn es beispielsweise Dinge wie WLAN Probleme oder andere Kinderkrankheiten gibt. Wie schon bei anderen Smartphones berichtet, kann es durchaus Sinn machen einen kompletten Reset zu machen, nachdem man das Update aufgespielt hat. Doch soweit muss es nicht immer zwangsläufig kommen, denn mit einem kleinen Trick kann man die Performance Probleme mit dem Samsung Galaxy S5 und Android 5.0 Lollipop auch in den Griff bekommen, jedenfalls hat es bei uns funktioniert. Was man dazu machen muss, erfährst Du unter den folgenden Absätzen.
Samsung Galaxy S5 mit Android 5.0 langsam: Performance Probleme beheben
Die Vorfreude auf Android 5.0 Lollipop wird bei vielen sicherlich genauso groß wie bei uns gewesen sein, sodass man es gar nicht abwarten konnte das Update für die neue Version endlich auf dem Samsung Galaxy S5 zu installieren. Doch nachdem das Gerät neugestartet war, kam uns das komplette System langsam vor und nicht mehr so flüssig wie unter Android 4.4. Bereits von älteren Geräten wie dem Nexus 5 oder dem Nexus 7 war uns bekannt, das ein Reset nach dem Update durchaus Verbesserungen bei der Performance bringen kann, sodass wir es auch einmal beim Galaxy S5 getestet haben. Dabei muss man nicht zwangsläufig das komplette Smartphone zurücksetzen, sondern es reicht die Methode „Wipe Cache Partition“ zu benutzen. Hierbei werden dann nicht die Daten auf dem Smartphone gelöscht, was schon einmal ein großer Vorteil gegenüber einem richtigen Reset ist. Die Funktion bekommt man über das Recovery-Menü auf den Bildschirm, weiteres dazu aber in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung.
So führst Du die Funktion „Wipe Cache Parition“ aus
- Starte dein Samsung Galaxy S5 komplett aus und drücke dann folgende Tastenkombination.
- Power-Button, Lautstärke hoch und den Home-Button.
- Daraufhin sollte das Galaxy S5 angehen und einmal vibrieren. Sobald es vibriert musst Du die Power-Taste loslassen und die anderen weiter festhalten.
- Anschließend erscheint auch schon das Recovery-Menü von Android und der Punkt „Wipe Cache Partition“ sollte zu sehen sein.
- Navigiere mit Hilfe der Lautstärke-Tasten zu diesem Menüpunkt und starte den Prozess „Wipe Cache Partition“ mit Hilfe der Power-Taste.
- Nach einiger Wartezeit sollte das Samsung Galaxy S5 neustarten und gefühlt sollte die Performance besser sein.
Uns hat dieser kleine Trick gut weitergeholfen und die Probleme wie Samsung Galaxy S5 langsam nach Update auf Android 5.0 Lollipop“ waren so gut wie verschwunden. Sicherlich muss man sich auch noch an die neuen Effekte für das App öffnen und wechseln im neuen Material-Design gewöhnen, es läuft aber auf jeden Fall um einiges schneller. Hast Du weitere Hinweise oder Lösungen für das Thema, wenn das Galaxy S5 nach dem Update langsam ist und ruckelt?